Grazer Moderne – von der Zwischenkriegszeit in die 1950er Jahre
Vom Bahnhofsgelände bis zum Andreas-Hofer-Platz führt die Exkursion zu ausgewählten Objekten als Zeitzeugen dieser Aufbruchsstimmung – vom prägnanten Amtsgebäude der Post über das ehemalige „Hotel International“ der Volkshaus GmbH bis hin zur „Illusion des Hochhauses“ in der Umsetzung des Verwaltungsgebäudes des Städtischen Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerkes.
Programm
POSTGEBÄUDE HAUPTBAHNHOF GRAZ, 1956
Architektur: Wilhelm Aduatz und Hans-Jürgen Nemecek
EHEM. HOTEL INTERNATIONAL, HEUTE ARBEITERKAMMER/KAMMERSÄLE GRAZ, 1930
Architektur: Hubert Gessner
EHEM. VERWALTUNGSGEBÄUDE DER STADTWERKE, HEUTE HOLDING GRAZ, 1933
Architektur: Rambald Steinbüchel-Rheinwall
Führung durch Prof. Dr. Antje Senarclens de Grancy
Datum | Uhrzeit
Freitag, 29. November 2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
Treffpunkt
14.00 Uhr, Postgebäude Hauptbahnhof Graz, Europaplatz 10, 8020 Graz
Anmeldung | Info
Verein Bau Kultur Steiermark
office@baukultur-steiermark.at
Anmeldeschluss ist der 26. November 2024
Begrenzte Teilnehmerzahl